Dein Potenzial bist Du

NLP Potenzial

Was Du Dir ausdenkst, gibt es schon? Was Du gut kannst, können andere ebenfalls? Was Du zu sagen hast, können andere auch berichten?
Keiner kann das, was Du denkst, tust oder sagst auf die Weise, wie Du es tust. Es geht nämlich weniger um das Was, als vielmehr um das Wie! Deine Art zu denken, zu sprechen und zu tun ist eine Besondere, da sie eben Deine ist. Dich gibt es nicht zwei Mal.

In unseren NLP Ausbildungen sprechen wir nach den Übungen stets über die gemachten Erlebnisse. Immer wieder hören wir dabei den Satz: „Bei mir ist ganz viel passiert, aber das haben die anderen ja auch schon gesagt, da will ich mich nicht wiederholen.“ Doch auch wenn die NLP Formate sich jeweils auf ein bestimmtes Thema ausrichten: Jedes Erleben ist einzigartig. Diese Individualität zu erfahren und auszudrücken, setzt Potenzial frei. Und zwar das jeweils eigene. Keine Erfahrung eines anderen Menschen kann exakt so sein, wie Deine. Also sprich darüber, wie es bei Dir ist. Mach eine Sache so, wie Du sie tust. Und denke Deine Gedanken mit all dem, was Dich ausmacht.

Du machst das auf Deine ganz eigene Art und darin liegt Dein größtes Potenzial. Dieses mit NLP für Dich zu entdecken und voll auszuschöpfen, kann ungeahnte Möglichkeiten für Deinen Beruf und Deine Beziehungen frei setzen. Dich selbst in Deiner Tiefe zu entdecken, anzunehmen und auszustrahlen und damit Dein Potenzial voll zu entfalten, das sind die Ziele unserer NLP Ausbildung.

NLP ist Individualität

Hier geht es zur NLP Practitioner Ausbildung

Frei für Neues

Neues

Wie fühlst Du Dich, wenn Du lange auf ein Ziel hingearbeitet, viel Energie und Zeit aufgebracht und zu guter Letzt die alles entscheidende Hürde genommen hast? Wahrscheinlich erst einmal voller Freude, Jubel, Stolz und Zufriedenheit. Häufig kommt danach eine Phase der Erholung und der Konsolidierung. Manchmal auch ein Gefühl der Leere. Was füllt jetzt die Zeit, die Du bislang für Dein Ziel eingesetzt hast? Wohin mit der frei gewordenen Energie?

In solchen Momenten kann es gut sein, wenn Dein Ziel ein Teil eines großen Planes war, eine Stufe auf einer Treppe, die Dich weiterführt. Wenn Du das Warum verinnerlicht hast, weswegen Du diese Hürde überhaupt nehmen wolltest.

Mir, Jasmin, ging es so nach der mündlichen Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Für mich war diese Herausforderung im Vergleich zu anderen Prüfungen, dem Abitur oder dem Studienabschluss, deutlich größer. Es waren mehr und andere Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt. Das Fachgebiet konnte in die Tiefe und in die Breite unendlich ausgedehnt werden, weitere Themen wie Recht und Gesetz kamen hinzu. Die Prüfung selbst habe ich als sehr intensiv und fordernd erlebt. Danach war der Jubel riesig, Familie und Freunde hatten mitgefiebert und freuten sich mit.

Doch was dann? Ich stand vor meinem Schreibtisch, der vollgepackt war mit Lernkarten, Fachunterlagen, Büchern und Notizen. Da habe ich für mich gemerkt, mal eben schnell wegpacken, das würde der Mühe der letzten Monate nicht gerecht. Also habe ich mir dafür Zeit genommen, mit Bedacht und Achtsamkeit den richtigen Platz für meinen Wissensfundus gewählt.

Nun ist mein Schreibtisch wieder frei – und ich kann entscheiden, was als nächstes darauf Platz finden soll. Wie meine Ausrichtung sein wird, welche Themen ich aufnehmen und bearbeiten will. Gut, dass der Abschluss zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vorneherein nicht als Endpunkt geplant war. Er ist ein wichtiger Schritt für mich, ein Meilenstein, der mir die Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterentwicklung eröffnet.

So kam auch kein Gefühl der Leere auf, sondern eine große Freude und innere Bereitschaft, diesen Weg weiterzugehen. Deshalb kann es auch für Dich hilfreich sein, ganz klar zu haben, dass auch große Ziele eine Etappe im Leben darstellen, die Du selbst gestalten und als Startpunkt zu weiteren Entwicklungen nehmen kannst. Welche Deiner Ziele hast Du konkret gesetzt, um weiter zu wachsen und sei als Tor für Deine Entwicklung zu nutzen?

NLP stärkt Dein Unterwegssein

Entwickle Deine Ziele mit der NLP Practitioner Ausbildung

Entspannung ✨

Entspannungstechnik

Wie entspannst Du am besten? Auf der Couch, im Bett, im Garten? Oder beim Sport, in der Natur, oder bei Deiner Lieblingsbeschäftigung? Brauchst Du Ruhe oder gerade das Gegenteil, laute Musik oder Hintergrund Geräusche? Für jeden ist Entspannung etwas anderes, was ist sie für Dich? 🙉🥳

NLP ist keine Entspannungstechnik. Aber mit NLP lernst Du Dich richtig gut kennen. Wer bist Du, was brauchst Du und wo willst Du hin? 🤔

Wenn Du Dich und Dein Inneres kennst, kannst Du Dein Leben optimal danach ausrichten. Dazu zählt auch, dass Du weißt, was Dir wirklich gut tut. Wie Du entspannen und Dich erholen kannst. 🙏🏻

NLP bringt Dich zu Dir 😊

NLP Ausbildung Holzfuss

Die Podcast Rezension auf iTunes von KadeeVita: 🎙️

Podcast Milton

„Ich liebe diesen Podcast! Für die Vorbereitung zur Practitioner Prüfung habe ich alle Folgen rauf und runter gehört. Zusammen mit dem gleichnamigen Buch war ich topp vorbereitet und konnte die Prüfung erfolgreich abschließen.“ 🎶📘

Wir freuen uns sehr über diese Rückmeldung und sagen: Dankeschön!!!

 

Weiter geht es mit dem zweiten Teil zum Milton Modell:

Du kannst wieder ganz entspannt zuhören! 😇

Wie immer auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Deezer und auf

Hier gehts zum Podcast

Ziele für Dich selbst

treu sein

Ist Dir das auch schon passiert: Du hattest so einen schönen Plan und dann bringt jemand anderes ihn völlig durcheinander? Wie kann das passieren? Vielleicht, in dem Du Pläne schmiedest, Träume hast und Dir Aufgaben setzt, die gar nicht Dir selbst entsprechen? Mach darauf Ziele – sie haben im NLP eine große Bedeutung. Starke Ziele können Deinem Leben eine völlig neue Ausrichtung geben – wenn sie Dir selbst entsprechen.

Wie kannst Du Dir selbst treu bleiben?

Zieldefinitionen gibt es in vielen Kontexten, etwa für Personalgespräche oder für Businesspläne. Doch häufig werden diese Zielsetzungen dann nur halbherzig verfolgt, am Ende gar nicht erreicht. Der Unterschied zu der Entwicklung Deiner Ziele im NLP ist, dass sie dort ganz eng mit Dir verwoben sind, aus Dir heraus entstehen.

Im NLP gibt es einen sehr intensiven Zielfindungsprozess, der prüft, inwiefern Dein mögliches Ziel Dir in Deiner Gesamtheit ebenso wie Deinem Umfeld wirklich entspricht. Und Du hast die Möglichkeit, jetzt schon zu erleben, wie es wäre, wenn Du Dein Ziel erreichen würdest. Diese Aspekte sind enorm wichtig für Dich und Deine Lebensausrichtung: Denn wenn nur ein Teil von Dir das Ziel erreichen will, ein anderer nicht, wird es mit der Umsetzung schwierig. Ebenso, wenn das Ziel vielleicht zu Deinem beruflichen Kontext passt, nicht aber zu Deinem privaten. Und mit dem sinnhaften Erleben Deiner Zukunftsvision kannst Du vorab sehen und spüren, welchen Reiz sie auf Dich hat.

Wenn Du nach den Kriterien des NLP für Dich Ziele gefunden hast, die Dein Sein verwirklichen und voranbringen können, dann wirst Du auch voll motiviert sein, sie zu erreichen. Du kannst Dir treu sein, ganz frei von dem, was andere tun oder sagen.

NLP gibt Dir Freiraum

NLP im Bildungsurlaub

Blogbetreiber:

Bernd Holzfuss - NLP-Institut für WirkKommunikation ● NLP ● Coaching ● Seminare ● Trainings ● NLP Ausbildungen
NLP Seminarzentrum Rhein-Main
Hergershäuser Straße 6 * 64832 Babenhausen / Sickenhofen